Abitur für Seiteneinsteiger*innen
Fragen an interessierte Realschüler*innen:
§ Dein 10. Schuljahr läuft und du überlegst schon, wie es danach mit deiner Karriere weitergehen soll?
§ Du gehst gern in die Schule und möchtest deine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und vertiefen?
§ Bücher, Fremdsprachen, Mathematik, Naturwissenschaften interessieren dich?
§ Du kannst schon ziemlich sicher sein, dass du den Qualifikationsvermerk zusammen mit dem Mittleren Schulabschluss bekommst?
Warum dann nicht ...
... die Schullaufbahn fortsetzen?
... die gymnasiale Oberstufe besuchen?
... ABITUR machen?
Unser Angebot für Seiteneinsteiger*innen
Der Besuch der gymnasialen Oberstufe eröffnet Dir die Möglichkeit, eine Reihe von Abschlüssen zu erreichen:
§ Nach erfolgreichem Abschluss der Einführungsphase wird man in die Qualifikationsphase versetzt.
§ Nach bereits einem Jahr in der Qualifikationsphase kann man (bei entsprechendem Notenbild) den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreichen. Im Anschluss genügt ein einjähriges Praktikum (praktischer Teil der Fachhochschulreife) zur Erlangung der FACHHOCHSCHULREIFE.
§ Nach drei Jahren kannst Du die ABITURPRÜFUNG ablegen.
Förderung
Das "LEIBNIZ" will und kann Dir den Übergang in die gymnasiale Oberstufe etwas erleichtern mit seiner speziellen Förderung für ehemalige Realschüler*innen, die sogenannten "Seiteneinsteiger*innen". Das Leibniz-Gymnasium bietet daher in der Jahrgangsstufe EF
§ eigene Kurse an - exklusiv für Seiteneinsteiger*innen - in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik (je nach Anmeldezahlen)
§ dazu zweistündige Vertiefungskurse in Englisch und/oder Mathematik
§ verlässliche Ansprechpartner für die gesamte Dauer der Oberstufe
Wie meldet man sich an?
Wenn du eine Realschule in Gelsenkirchen besuchst, erhältst du zum Ende des ersten Halbjahres an deiner Schule die nötigen Informationen, um dich beim Portal gesi-online.gelsenkirchen.de zu registrieren und dort das Leibniz-Gymnasium als Erstwunsch anzugeben. Auch wenn du eine Realschule außerhalb Gelsenkirchens besuchst, registriere dich bitte zunächst bei dem oben genannten Portal. Zusätzlich bieten wir jedes Jahr im Februar nach Vereinbarung Anmeldegespräche an. Zu diesem bringst du dann bitte eine Kopie deines Halbjahreszeugnisses aus der 10 mit.
Informationen über das Kursangebot, die Wahlmöglichkeiten sowie die Pflichtbelegungen in der Enführungsphase ("EF") gibt es direkt am "Leibniz" Weitere Informationen finden sich in diesem Flyer (ab 2020).
Ansprechpartner ist Frau Hohmeister, unsere Beratungslehrerin für Seiteneinsteiger*innen.
Eine gute Gelegenheit hierfür ist z. B. der Tag der offenen Tür, welcher in jedem Jahr an einem Samstag im Dezember stattfindet (siehe Terminplan).
Rückmeldung einiger ehemaliger Seiteneinsteiger*innen
Wir haben einmal unsere derzeitigen Seiteneinsteiger*innen interviewt. Schaut selbst: Feedback erwünscht - 2017