| 1966 | 
Im April 1966 wird das heutige Leibniz-Gymnasium als „städtisch neusprachliches Jungengymnasium und wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium“ gegründet. Erster Schulleiter ist Dr. Helmut Weigel. | 
| 1968 | 
Das Gymnasium erhält seinen Namen: LEIBNIZ-GYMNASIUM | 
| 1976 | 
1976 wird die neue Dreifachturnhalle eingeweiht. | 
| 1980 | 
Nach der Grundsteinlegung am 30.09.1980 wird der naturwissenschaftliche Neubau am 1.10. 1982 seiner Bestimmung übergeben. | 
| 1989 | 
Im Juni 1989 tritt Schulleiter Dr. Weigel in den Ruhestand. | 
| 1990 | 
Am 19.01.1990 kommt es zu einem Brand im Pavillonbereich. | 
|  | 
Im Mai 1990 tritt Dr. Hermann Korte sein Amt als Schulleiter an. | 
| 1994 | 
Vier Jahre später, am 28.09.1994 kann der viergeschossige Erweiterungsbau eingeweiht werden. | 
| 2001 | 
Im September 2001 verlässt Dr. Korte das Leibniz-Gymnasium, um eine Professur an der Universität Siegen anzunehmen. | 
| 2002 | 
Am 28.01.2002 wird Ellen Dulisch neue Schulleiterin am Leibniz-Gymnasium. | 
| 2005 | 
Einweihung des Pavillons mit acht neuen Klassenräumen. | 
| 2008 | 
Im Juni 2008 wechselt Frau Dulisch als Dezernentin für Englisch zur Bezirksregierung Düsseldorf. | 
| 2009 | 
Im Mai 2009 wird Konrad Fulst als neuer Schulleiter des Leibniz-Gymnasiums in sein Amt eingeführt. | 
|  | 
Der lange geplante Neubau mit Cafeteria wird im September 2009 eingeweiht. |