Herausragende Chem-pions vom Leibniz-Gymnasium

Im Rahmen des Biochemieunterrichts aber auch völlig ohne Unterstützung und freiwillig haben 37 Schüler*innen der Klassen 6, 9 und 10 in diesem Jahr wieder am experimentellen Chemiewettbewerb "Chem-pions" teilgenommen. Zu Untersuchen gab es diesmal die Braunfärbung der Banane.

Vier Schüler*innen und unserer Schule konnten die Jury mit ihren experimentellen Ergebnissen und dem ausführlichen Protokoll in besonderem Maße überzeugen und wurden heute zur Siegerehrung nach Marl eingeladen. Begleitet wurden sie von ihren Eltern, Klassen- und Chemielehrer*innen, die alle sehr stolz auf sie sind. Sie dürfen sich zu den besten 60 von 1000 Teilnehmer*innen zählen. Die Zehn besten der Besten wurden wiederum ausgezeichnet und auch hier waren wir gleich zweimal vertreten. Herzlichen Glückwunsch an unsere vier top Chemieschüler*innen!

Evonik präsentierte zusammen mit Herrn Stucky von der Universität Münster wieder eine tolle Chemieshow. Neben zahlreichen katalytischen Zersetzungen von Enzymen gab es noch die katalytische Zersetzung von Hefe mit Wasserstoffperoxid, danach die "echte" Elefantenzahnpasta mit Kaliumiodid und das endlos leuchtende Luminol und ein Knallbonbon zu sehen. Die Experimente haben wir uns direkt für die MINT-Show am Tag der offenen Tür notiert und die Rezeptur erfragt ;).

Bis zum nächsten Jahr!

zuletzt aktualisiert am

Zurück

nach oben