MILeNa-Auftaktveranstaltung

Eine Gruppe von 13 Schülerinnen und Schülern der EF des Leibniz-Gymnasiums nahm vergangenen Donnerstagzusammen mit Frau Gronenberg und Herrn Heyer an der Auftaktveranstaltung des MiLeNa-Programms in Köln teil. MiLeNa ist ein Programm zur MINT-Lehrkräfte-Nachwuchsförderung, das Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Arbeit von zukünftigen MINT-Lehrerinnen und -Lehrern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gibt und sie auf diesem Weg fördert.
Zum Auftakt tauschten sich die Teilnehmenden in einem Worldcafé über vielfältige Themen aus. In lockerer Atmosphäre wurden Ideen gesammelt, diskutiert und spannende Perspektiven geteilt – ein gelungener Einstieg, der den Teamgeist und die Kreativität förderte.
Im Anschluss stand der traditionelle Brückenbauwettbewerb auf dem Programm. Hier war nicht nur technisches Geschick, sondern auch Kreativität gefragt: Die gebauten Brücken wurden sowohl auf ihre Standfestigkeit als auch auf ihr Aussehen geprüft. Mit viel Einsatz und cleveren Konstruktionen konnten sich die Leibniz-Schüler erfolgreich behaupten. Besonders erfreulich: Simon und Emily schafften es mit ihrem Bauwerk auf das Siegertreppchen und bewiesen damit, dass sich Teamarbeit und gute Ideen lohnen.
Das Leibniz-Gymnasium freut sich über den erfolgreichen Start seiner Schülerinnen und Schüler ins MiLeNa-Programm und ist gespannt auf die kommenden Projekte.
