Navigation überspringen
Startseite
Unsere Schule
Leibniz - früher und heute
Presseschau
Kollegium
Eltern- und Schülerschaft
Bibliothek
Förderverein
Zahlen und Fakten
Ehemalige
Nachrichtenarchiv
Unterricht
bilingualer Zweig
MINT-Angebote
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Internationale Förderklasse
Verlässliche Betreuung
Zertifikate
Wettbewerbe
Lehrpläne
Konzepte + Projekte
Schulprogramm
Kooperationspartner
Lernen lernen
Arbeitsgemeinschaften
Partnerschulen im Ausland
Klassen- und Kursfahrten
Jochgrimm Skifahrt
Ein Jahr im Ausland
Qualitätsanalyse
Schulordnung
Pläne und Termine
Terminplan
Kalender
Stundenpläne
Sprechstunden
Elternsprechtage
Ferien
FAQ
Ansprechpartner
Leibnizschüler/in werden
Mittagessen
Lehrerausbildung
Krankmeldung
Beurlaubung vom Unterricht
Ein Jahr im Ausland
Navigation überspringen
Startseite
Unsere Schule
Leibniz - früher und heute
Geschichte
Übersicht
Namensgebung
Abitur seit 1966
Abitur 2000-2019
Abitur 1981-1999
Abitur 1966-1980
Impressionen
Schulkomplex
Presseschau
Kollegium
Schulleitung
erweiterte Schulleitung
Kollegiumsliste
Mitarbeiter
Eltern- und Schülerschaft
Schülervertretung
Elternpflegschaft
Bibliothek
Förderverein
Zahlen und Fakten
Ehemalige
Nachrichtenarchiv
Unterricht
bilingualer Zweig
Laufbahn
Bilingualer Unterricht
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
BiLi auch für mich
Schülerstimmen
Angebote
Neigungskurse
Arbeitsgemeinschaften
Oberstufenangebote
Cambridge
MINT-Angebote
Mathematik
Mathematik Inhalte
Mathematik Individuelle Förderung
Informatik
Informatik Inhalte
Informatik Individuelle Förderung
Naturwissenschaften
Biologie
Biologie Inhalte
Biologie Individuelle Förderung
Chemie
Chemie Inhalte
Chemie Individuelle Förderung
Physik
Physik Inhalte
Physik Individuelle Förderung
MINT-EC-Netzwerk
Angebote
Berichte
MINT-Terminliste
Erprobungsstufe
Leibnizschüler werden
Klassenfahrt
verlässliche Betreuung
Ausgleich unterschiedlicher Voraussetzungen
Förderung von Stärken und Interessen
Wahlpflichtunterricht
Mittelstufe
Förderung von Stärken und Interessen
Neigungskurse
NaTeWe
Robotik
Conversation class
Musical
Kunst-Fotografie-Design
Graffiti
Drama-englisches Theater
Freibeuter
Mathe kreativ
Wahlpflichtunterricht
WPII-Informatik
WPII-Chemie-Biologie
WPII-Kunst und Geschichte
WPII-Wirtschaft und Politik
Förderunterricht
Fahrten und Exkursionen
Oberstufe
individuelle Förderung
Abitur für Seiteneinsteiger
Vokalpraktische Kurse
Instrumentalpraktische Kurse
Projektkurse
Projektkurs Pädagogik – Begegnung mit dem Alter
Projektkurs Geschichte - Geschichte des Ruhrgebiets
Projektkurs Physik & k.Religion - Astrophysik
Projektkurs Kunst - Fotografie & digitale Bildbearbeitung
Projektkurs Chemie - vom Ei zum Lifestyle
Kurswahlen
Kursfahrten
Internationale Förderklasse
Verlässliche Betreuung
Zertifikate
MINT-EC-Zertifikat
Cambridge Certificate
DELF
Wettbewerbe
Sprachen und Film
Französisch
Latein
Vorlesewettbewerb
Literaturpreis
Film
Mathematik
Naturwissenschaften
Lehrpläne
Konzepte + Projekte
Schulprogramm
Individuelle Förderung
Bilingualer Zweig
Berufsvorbereitung
Verlässliche Betreuung
Streitschlichter
Beratung und Prävention
gegen Mobbing und Gewalt
Individuelle Beratung
Gesund werden - gesund bleiben
Kooperationspartner
Lernen lernen
Arbeitsgemeinschaften
Partnerschulen im Ausland
Irland
London - Hounslow
Collège Sainte Bernadette
Klassen- und Kursfahrten
Jochgrimm Skifahrt
Aktuelle Infos
Jochgrimm-Blog
Ein Jahr im Ausland
Qualitätsanalyse
Schulordnung
Pläne und Termine
Terminplan
Kalender
Stundenpläne
Sprechstunden
Elternsprechtage
Ferien
FAQ
Ansprechpartner
Leibnizschüler/in werden
Mittagessen
Lehrerausbildung
Krankmeldung
Beurlaubung vom Unterricht
Ein Jahr im Ausland
Menue
Kontakt
Bitte füllen Sie
alle
Formularfelder aus.
Bitte wählen Sie einen Ansprechpartner aus.
Ansprechpartner
Schulleiter K. Fulst
stellv. Schulleiterin N. Eisenbraun
Unterstufenkoordinator T. Butzke
Mittelstufenkoordinator C. Eisenbraun
Oberstufenkoordinatorin A. Boer
Eignungspraktikum G. Hautkappe
Praktika R. Decker / J. vom Orde
Beratung und Prävention
Seiteneinstieg für Realschüler
Berufsvorbereitung Mohr / Gruschka
Ein Jahr im Ausland T. Betz
Verlässliche Betreuung D. Schmidt
Schulbücher C. Eisenbraun M. Zovak
Bücherspinde N. Eisenbraun
bilingualer Unterricht Gregor Nover
MINT Maria Gronenberg
Webadministrator
Förderverein
Pflichtfeld
Ihr Name
*
Pflichtfeld
Ihre E-Mail-Adresse
*
Pflichtfeld
Ihre Nachricht
*
Kopie an mich senden
Pflichtfeld
Spamschutz
*
Bitte rechnen Sie 8 plus 6.