Nachrichten Februar 2017

Diffkurs "Kunst-Geschichte" besucht das Folkwang Museum
Die SuS des Differenzierungskurses "Kunst und Geschichte" Klasse 8 besuchten am 22.2.17 das Museum Folkwang in Essen in Begleitung von Frau Jean-Baptiste und Frau Pruß.
Weiterlesen … Diffkurs "Kunst-Geschichte" besucht das Folkwang Museum

„Vielfalt ist unsere Stärke: unis dans la diversité.“
Unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Stärke: unis dans la diversité.“
hat die Französischklasse (7b/c) von Frau Pecher erfolgreich am diesjährigen Internet Teamwettbewerb des Institut Francais teilgenommen und eine gute Platzierung im oberen Drittel erzielt.
Weiterlesen … „Vielfalt ist unsere Stärke: unis dans la diversité.“

deutsch-französischer Kochwettbewerb
Handlungsorientierter, lebensnaher und anwendungsorientierter Unterricht wird am Leibniz-Gymnasium groß geschrieben, so auch im Französischunterricht der Klassen 7b&c. In einer von Frau Trampnau geplanten Unterrichtsreihe lernen die Schüler/-innen franzözisches Fachvokabular und -grammatik anhand von selbst erstellten Kochrezepten.

Diff`kurs gewinnt bei Charity Creativ Award
Der Differenzierungskurs Kunst-Geschichte unterstützt mit seiner Teilnahme am Kreativwettbewerb im Juli 2016 die SOS-Kinderdörfer und wird für seine Kreativität und sein Engagement ausgezeichnet.

Basketball-Bezirksmeisterschaft in Münster
Bei der Bezirksmeisterschaft im Basketball der Jungen der Wettkampfklasse III (Jg. 2002-2005) belegte die Mannschaft des Leibniz-Gymnasium beim Turnier in Münster am 7.2.2017 einen guten vierten Platz.

Schulleitung wieder komplett
Am Ende des halbjährigen Auswahlverfahrens steht eine gute Entscheidung: Natascha Eisenbraun ist neue stellvertretende Schulleiterin des Leibniz-Gymnasiums. Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres wurde sie durch die Bezirksregierung mit dieser Aufgabe betraut.