Nachrichten 2017

fleißige Schüler/-innen der Q1 beim Experimentieren für ihre Facharbeiten
Zur Zeit herrscht wieder reges Treiben in den Chemieräumen. Es ist die Zeit der Facharbeiten in der Q1. Insgesamt 11 Schüler/-innen haben sich für eine Facharbeit im Fach Chemie gemeldet und untersuchen u.a. den Fettgehalt von Schokolade, Stellen eine Creme oder eine Taschenwärmer her und untersuchen dessen Wirkungsweise.
Weiterlesen … fleißige Schüler/-innen der Q1 beim Experimentieren für ihre Facharbeiten

Diffkurs "Kunst-Geschichte" besucht das Folkwang Museum Teil 2
Die SuS des Differenzierungskurses "Kunst und Geschichte" Klasse 9 besuchten am 1.3.17 das Museum Folkwang in Essen in Begleitung von Frau Jean-Baptiste und Frau Pruß bei Windböen von 25-72 km/h. Den SuS fiel der Hin- und Rückweg zum Museum nach 10 Tagen Skifahren bei diesem Wetter nicht leicht.
Weiterlesen … Diffkurs "Kunst-Geschichte" besucht das Folkwang Museum Teil 2

Neuer Stundenplan
Es gibt einen neuen Stundenplan. Er gilt ab dem 06.03.2017. Wer neugierig ist, kann schon jetzt einen Blick darauf werfen.

Diffkurs "Kunst-Geschichte" besucht das Folkwang Museum
Die SuS des Differenzierungskurses "Kunst und Geschichte" Klasse 8 besuchten am 22.2.17 das Museum Folkwang in Essen in Begleitung von Frau Jean-Baptiste und Frau Pruß.
Weiterlesen … Diffkurs "Kunst-Geschichte" besucht das Folkwang Museum

„Vielfalt ist unsere Stärke: unis dans la diversité.“
Unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Stärke: unis dans la diversité.“
hat die Französischklasse (7b/c) von Frau Pecher erfolgreich am diesjährigen Internet Teamwettbewerb des Institut Francais teilgenommen und eine gute Platzierung im oberen Drittel erzielt.
Weiterlesen … „Vielfalt ist unsere Stärke: unis dans la diversité.“

deutsch-französischer Kochwettbewerb
Handlungsorientierter, lebensnaher und anwendungsorientierter Unterricht wird am Leibniz-Gymnasium groß geschrieben, so auch im Französischunterricht der Klassen 7b&c. In einer von Frau Trampnau geplanten Unterrichtsreihe lernen die Schüler/-innen franzözisches Fachvokabular und -grammatik anhand von selbst erstellten Kochrezepten.