Nachrichten 2017

Am Donnerstag ist Känguru-Tag
Am Donnerstag in der 3. und 4. Stunde ist es wieder so weit. Das Känguru bringt unseren SchülerInnen im Fach Mathematik wieder Knobelaufgaben mit.
Über 400 SchülerInnen am Leibniz-Gymnasium nehmen jedes Jahr am Känguru-Wettbewerb teil, um sich den Herausforderungen der Mathematik zu stellen.

Musikkurs-Schüler vertonen Goethes Erlkönig-Ballade
Johann Wolfgang Goethes Ballade „Der Erlkönig“ hat auch heute noch nichts von ihrer Faszination verloren.
Nach der vergleichenden Analyse der Erlkönig-Vertonungen von den Komponisten Johann Friedrich Reichhardt, Carl Friedrich Zelter, Carl Loewe und Franz Schubert erstellten die Schüler des Musikkurses QII, Barry Pastaschuk und Marius Merten eine eigene Erlkönig-Vertonung.
Weiterlesen … Musikkurs-Schüler vertonen Goethes Erlkönig-Ballade

Mit DECHEMAX auf Tauchstation
Fünf Schülerinnen des neunten Jahrgangs nehmen aktuell am Chemiewettbewerb DECHEMAX teil. Nachdem die Schülerinnen sich in der ersten Runde bewähren konnten, geht es nun in die entscheidende zweite Runde.

Dienstag (14.3.) ist Pi-Tag
Der Pi-Tag ist ein inoffizieller Feiertag, der zu Ehren der Kreiszahl Pi abgehalten wird. Er findet jedes Jahr am 14. März statt und geht zurück auf die US-amerikanische Datumsschreibweise 3/14 oder die ISO-Schreibweise -3-14, denn der numerische Wert von π auf zwei Dezimalen gerundet ist 3,14.

Gewinner der Olympiade 2016
Gewinner der Mathematik Olympiade 2016
Simon Witteler (8a), Marcel König (5e) und Maximilian Jahndorf (5e) haben sich den Aufgaben der zweiten Runde der Mathematik Olympiade gestellt.

"Blaumachen" im Schülerlabor der Uni Bochum
Im Januar ging es für unseren Chemie LK (Q2) an die Ruhruniversität Bochum, an der wir uns mit dem Farbstoff Indigo unter dem Namen des Projektes „Blaumachen im Schülerlabor“ näher befassten.