Nachrichten 2019

großes Interesse an Vorbereitungsseminaren zur Chemie-Olympiade
Zum dritten Mal nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an den Vorbereitungsseminaren zur Chemie-Olympiade an der Universität Duisburg-Essen teil. Dieses Jahr haben sich insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler angemeldt, die jüngsten sind gerade einmal in der 9. Klasse.
Weiterlesen … großes Interesse an Vorbereitungsseminaren zur Chemie-Olympiade

Theatertage mit Leibniz-Beteiligung
Am Sonntag, 26. Mai, starten am Consol-Theater die Gelsenkirchener Schultheatertage. Es gibt noch Tickets für die meisten Veranstaltngen! Unsere Schule ist mitgleich zwei Eigenproduktionen vertreten: "Es war einmal ein Mord" (Frau Eisenbraun) und "It's all about the Drama (Herr Betz)".

On a réussi le DELF!
Auch in diesem Schuljahr haben wieder einige Schülerinnen und Schüler die Prüfung zur Erlangung des Delf-Zertifikats bestanden und somit bewiesen, dass sie die französische Sprache schon so gut beherrschen, dass sie in alltäglichen Situationen sicher handeln können.

StratoScience - Wetterballon ist in 30000 Metern Höhe geplatzt
Einen Wetterballon zu bauen, ist scheinbar gar nicht so schwierig. Die Zutaten: Eine Ballonhülle, 2700 Liter Helium, ein dünnes Seil, an dessen Ende eine Sonde für die Aufzeichnung der Wetterdaten und außerdem Kameras.
Weiterlesen … StratoScience - Wetterballon ist in 30000 Metern Höhe geplatzt

Abiturienten aufgepasst - Erwerb des MINT-EC-Zertifikats
Seit dem Schuljahr (2017/18) können wir besondere Leistungen unserer Abiturienten/innen im MINT-Bereich mit dem MINT-EC-Zertifikat auszeichnen. Diese Auszeichung können Abiturientinnen und Abiturienten erhalten, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich engagiert haben.
Weiterlesen … Abiturienten aufgepasst - Erwerb des MINT-EC-Zertifikats

StratoScience - Bald heben wir ab
Endlich steht der Termin für den Start unseres Wetterballons „JORBITAL IX“ fest. Der Tag fällt auf den 30. April 2019, dem Dienstag nach den Osterferien.