Nachrichten

Between Science and Fiction

In den Projektkursen unserer Q2 muss das Projekt nicht unbedingt in konventioneller Papierform vorliegen. Im Rahmen des Astrophysik–Projektkurses wurde der Film „Between science and fiction“ von Michelle und Marie 2016 gedreht. Hier auf der Website kann man den Trailer sehen.

Weiterlesen …

Haben unsere Kolleginnen und Kollegen vom MINT-Bereich tatsächlich das Perpetuum Mobile erfunden? Na, schön wär's...Sie können viel, aber in dem letztlich steckt doch eine Batterie in dem Mobile. Egal, die Viertklässler aus den buerschen Grundschulen hatt

Tag der offenen Tür 2017

Beratung und Information mit unserer Unterstufenkoordinatorin Frau Eisenbraun: Das war besonders interessant für Mütter und Väter der aktuellen Viertklässler. Die Kinder hingegen waren eher für Spiel und Sport und die Unterrichtsangebote zu haben.

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert 2016 des Leibniz-Gymnasiums

Chöre in der Kirche

Mit Instrumenten und vor allem mit ihren Stimmen gestaltete die Leibniz-Gemeinde aus Schülern und Lehrkräften am 16. Dezember 2016 einen schönen Nachmittag in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt - hier der gemischte Chor.

Weiterlesen …

Gut vorgelesen

10 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 6 haben Ende 2016 am Vorlesewettbewerb teilgenommen. Vor vollem Haus im Mehrzweckraum lasen sie jeweils einen Pflicht- und einen Kürtext.

Weiterlesen …

LEIBNIZ 3x Stadtmeister

Das Leibniz konnte auch dieses Jahr wieder Stadtmeister im Basketball mit allen drei Mannschaften werden! Herzlichen Glückwunsch!! Dabei wurden die neuen Trikots gebührend eingeweiht.

Weiterlesen …

Exkursion des Chemie-LKs zur Raffinerie in Scholven

Wir, der Leistungskurs Chemie von Frau Lisson, machte eine Exkursion zur BP- Raffinerie Scholven. Als erstes wurde uns in einer kurzen theoretischen Präsentation der Anlagenverbund der Raffinerie erklärt. Daraufhin bekam der Kurs die Gelegenheit sich mit derzeitigen Auszubildenden unter anderem über das dortig mögliche Duale Studium zu unterhalten und sich zu informieren. Anschließend wurden wir auf eine Werksrundfahr mitgenommen.

Weiterlesen …

nach oben