Nachrichten
      
  
  Bericht aus der Notbetreuung
Jeden Tag unternehmen unsere Lehrkräfte mit unseren Kindern aus der Betreuungsgruppe für Eltern mit systemrelevanten Berufen vielfältige[nbsp] Aktionen. So entstand heute ein tolles Leibniz-Schild, das nun im Büro von Frau Eisenbraun einen Ehrenplatz erhalten wird.
Vielen herzlichen Dank an die kreativen Bastler!
  Abitur
**** UPDATE 3: ****
Folgende neue Termine können nun bekannt gegeben werden:
- Mündliche Abiturprüfungen: 08.06 und 10.06
 - Bekanntgabe der Noten: 17.06
 - freiwillige Prüfungen: 23.06
 - Ausgabe Abitur-Zeugnisse: 26.06 (in welcher Form ist noch ungewiss)
 
      
  
  Zugang Leibniz-Cloud
Für alle Schülerinnen und Schüler stehen in unserer Leibniz-Cloud Unterrichts- und Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Sie sollen helfen, die unterrichtsfreie Zeit sinnvoll zu überbrücken. Wir bitten alle ganz herzlich, dieses Angebot umfassend zu nutzen.
  Elternbrief der Bildungsministerin
Liebe Eltern,
hier finden Sie den Elternbrief von Frau Gebauer, der Bildungsministerin von NRW.
  Absage Schulfahrten Schuljahr 19/20
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
da niemand weiß, wie es mit der aktuellen Krise weitergeht, werden auf Anweisung der Landesregierung in diesem Schuljahr keine Schulfahrten, Studienfahrten und internationalen Begegnungen mehr genehmigt und bereits genehmigte Schulfahrten abgesagt.
      
  
  Q1: Facharbeiten
**** Update: ****
Wir möchten auf die Veränderung der aktuellen Situation reagieren und bitten darum, dass die Facharbeiten nicht persönlich abgegeben werden. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Facharbeit per Mail zu schicken, dann werfen Sie diese bitte in den Briefkasten vor dem Gebäude ein. Wir entleeren den Briefkasten täglich und werden Ihnen eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Facharbeit zukommen lassen.
-------------------------------------------------------------
Alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Facharbeit nicht in einem naturwissenschaftlichen Fach schreiben, senden ihre Arbeit bitte bis zum 30.03.2020 (spätestens 13:40 Uhr) digital per PDF-Datei an die jeweiligen FachlehrerInnen.

