Nachrichten

Einladung zum Elternabend über Schulangst

„Das Thema Schulabsentismus existiert genauso lange, wie die Schulpflicht existiert. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen – vom einmaligen unentschuldigten Fehlen bis hin zu schulverweigern dem Verhalten. Ebenso existiert eine Vielzahl von Gründen und Anlässen, warum Kinder und Jugendliche der Schule fernbleiben. Um hierbei entgegenzuwirken, ist der Sozialdienst Schule (SDS) seit 2012 fester Bestandteil der Schullandschaft Gelsenkirchens. Frau Leckert von der Stadt Gelsenkirchen referiert heute am Dienstag, den 24.09.2024, um 18 Uhr in unserer Aula. Herzliche Einladung!

Weiterlesen …

Schulfest

Am Freitag, den 20.09, konnten wir bei bestem Wetter unser Schulfest feiern. Zahlreiche Spiele und Aktivitäten wurden im Vorfeld durch die Schüler*innen und ihre Lehrer*innen vorbereitet. Die Eltern sorgten für Getränke, Speisen und ein großes Kuchenbuffet. Auf dem Schulhof wurden Theater-Workshops des Festivals InterTWINed aufgeführt.

Es war ein gelungenes Fest mit sehr viel Spaß und unzähligen lachenden Gesichtern.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Mithelfenden.

Weiterlesen …

Auftritte der englischsprachigen Theatergruppe

Am 11. und 12. September werden die „Alternative Drama Highlights“ als englischsprachige Theatergruppe im Vorfeld des Jugendtheaterfestivals „InterTWINed“ die Bearbeitung eines Skripts der englischen Autorin Miriam Battye unter der Überschrift „Find a Partner!“ präsentieren.

Weiterlesen …

neue Stufe 5

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Stufe 5,

morgen ist es endlich so weit und ihr startet an eurer neuen Schule. Wir treffen uns um 9 Uhr auf dem kleinen Schulhof, auf dem auch der Kennenlernnachmittag stattfand. An Material benötigt ihr nur etwas zum Schreiben (z.B. Collegeblock). Der Unterricht endet um 13.40 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen …

Störung der Telefonanlage

Aktuell haben wir eine Störung in der Telefonanlage der Schule. Die Techniker der Stadt arbeiten an einer Lösung. Bitte wenden Sie sich alternativ per E-Mail an die Schule.

Weiterlesen …

Ende des Schuljahres

Das Leibniz-Gymnasium wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen erholsamen Sommer. Nach einem anstrengenden Schuljahr tut uns allen eine Pause sicherlich gut. Wir freuen uns aber auch schon auf ein neues Schuljahr 2024/25.

Weiterlesen …

nach oben