Nachrichten
  Austausch mit der französischen Partnerschule in Jeumont hinterlässt unvergessliche Erinnerungen und Erfahrungen!
Letzte Woche besuchten abermals zehn französische Schüler*innen ihre deutschen Korrespondent*innen in Gelsenkirchen. Die zehn deutschen Schüler*innen lernten bereits im April die französische Kultur kennen. Es gab diverse Ausflüge - etwa nach Paris oder Lille. „Auch die Unterbringung in Gastfamilien stellte eine wichtige Komponente dar, denn so konnten die Schüler*innen den Alltag in einer französischen Familie hautnah miterleben und erhielten noch mehr Möglichkeiten, ihre Fremdsprachenkenntnisse aktiv anzuwenden und den Wortschatz und die Aussprache zu erweitern,“ resümieren die Schüler*innen, der Klasse 9 und Stufe EF selbst.
  MINT-EC Camps
Am 1. Dezember startet die nächste Anmeldungsrunde für die MINT-EC-Camps im Jahr 2023. Es sind spannende Themen dabei. 
Alle Schüler*innen unserer Schule, die zum Veranstaltungsbeginn 16 Jahre oder älter sind, können sich bewerben unter https://www.mint-ec.de
  Das Leibniz feiert 40 Jahre Leistungskurs Chemie
Auf ein besonderes Jubiläum schaut das Städt. Leibniz-Gymnasium in diesem Jahr. Der Leistungskurs im Fach Chemie besteht ununterbrochen seit 40 Jahren!
Weiterlesen … Das Leibniz feiert 40 Jahre Leistungskurs Chemie
  Der magische Kalender am Leibniz- Gymnasium
300 Schüler*innen des Leibniz Gymnasiums folgten dem Kinder- und Jugendbuchautor Armin Pongs in eine phantastische Welt. Drei Stunden lang präsentierte der Autor seine Geschichten spannend und lebendig in toller Kulisse der neu renovierten Aula des Leibniz Gymnasiums.
  Konzert zum Jahresabschluss
Liebe Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern, Verwandte, Ehemalige, Freunde und Unterstützer*innen des Leibniz-Gymnasiums!
Die Band "BOAT PEOPLE" veranstaltet am 10.12.22 in unserer Aula ein Konzert zum Jahresabschluss.
Karten gibt es unter:
www.boat-people-unplugged.de
Jetzt anmelden - Neue AG: Schulhofgestaltung - Unser Schulhof wird zum „Grünen L“
Seid ihr es auch satt eure Pause in einer Betonwüste zu verbringen? Dann helft uns genau das zu ändern. Wir bieten eine neue AG als Workshop zum Thema „Schulhofgestaltung“ an, bei dem ihr aktiv mitwirkt und alle sind herzlich eingeladen. Im Rahmen von „Architektur macht Schule“ startet die AG in Kürze, die von Tanja Klang (Innenarchitektin und Teil der Schulpflegschaft) begleitet wird. Wenn ihr schnell Ergebnisse sehen wollt, kommt am 30.11.22 zu unserem ersten Treffen im SV-Raum (Eingang Gittertor am großen Schulhof). 14 - 17 Uhr.
Weiterlesen … Jetzt anmelden - Neue AG: Schulhofgestaltung - Unser Schulhof wird zum „Grünen L“

