Nachrichten

Heureka-Siegerehrung

Dieses Schuljahr haben erstmalig 88 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 am Heureka-Wettbewerb mit dem Schwerpunkt „Mensch und Natur“ beteiligt. Die besten 19 Schüler*innen wurden am 24.01.23 in der Aula geehrt.

Weiterlesen …

1. Astronomischer Abend am Leibniz

Am 19.01.2023 fand der erste astronomische Abend als Pilotprojekt am Leibniz statt. Himmlisch spannende Themen wie Menschen im Weltall, Entwicklung einer Leibniz - Rakete, Sternenhimmelsimulationen, Theater unterm Sternenzelt, Mondgeschichten und der Blick zum Himmel in der Antike wurden geboten.

[nbsp]

Weiterlesen …

Wir sind Fußball-Stadtmeister!

Der neue Stadtmeister kommt vom Leibniz-Gymnasium! Bei der WK IV (Jahrgänge 2011-2013) kam es bei der Fußball-Stadtmeisterschaft für Außenstehende zu einer kleinen Überraschung. Nachdem die Gesamtschule Berger Feld über Jahre hinweg die unangefochtene Vormachtstellung im Gelsenkirchener Schulfußball innehatte, konnte sich dieses Jahr unser Team den heiß begehrten Thron sichern.

Weiterlesen …

Unsere Leibniz – Schüler*innen forschen an der Uni Essen

Am 19.12.2022 folgten 30 Schüler*innen des EF – Physikkurses der Einladung der Physikdidaktik, Lehrstuhl Prof. Dr. Hendrik Härtig, an die Universität Essen.

Weiterlesen …

Stolpern

Am Samstag, dem 14.01.2023, trat im Consol Theater eine Gruppe junger Menschen aus Berlin und Cottbus auf, die sich der in inzwischen der Mehrzahl der deutschen Städte verlegten Stolpersteine angenommen hat.

Weiterlesen …

Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“

Auch in diesem Jahr nahm das Leibniz-Gymnasium am 17.01.2023 wieder am internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Von unserer Schule traten 162 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 47 Teams an und stellten sich verschiedenen mathematischen Herausforderungen. So viele Teilnehmer hatten wir noch nie. Das ist für uns ein neuer Rekord!

Weiterlesen …

nach oben